top of page
HOME
Skih%C3%BCtte_Feldis-3609_edited_edited.jpg

NEWS!

Après-Ski CAFÉ am DORFPLATZ

FR - SO von 14 - 18 Uhr

bei schönem Wetter,

während den Schulferien

täglich. 

Viele

freie Betten

unter der Woche

von 31.1-11.3.23.

Jetzt buchen!

BERGRESTAURANT & HERBERGE

Willkommen zum Essen, Trinken und Schlafen.

Unsere Hütte liegt auf einer zauberhaften Hochebene im sonnigen Domleschg,
15 Gehminuten von der Bergstation des Sesselliftes Feldis-Mutta. Hier oben könnt ihr essen und trinken, schlafen, winterwandern, schlitteln, langlaufen, skifahren, Sonne tanken, Feste feiern und besinnliche Stunden geniessen.
Mit Feinsinn und viel Liebe tischen wir euch saisonale und hausgemachte Speisen auf – wenn immer möglich aus regionalen BioProdukten und von Bauern und Produzentinnen, die wir persönlich kennen.

ÖFFNUNGSZEITEN

Öffnungszeiten

Wintersaison dauert vom 22. Dezember 2022 bis 12. März 2023. 

Offen haben wir täglich von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr während den Betriebszeiten des Sessellifts, ausser im Januar von 09.01. bis 27.01.2023 nur Wochenendbetrieb.

Bei ungewisser Witterung ruft uns an: +41 (0)77 536 55 15.

 

Täglicher Betrieb

22. Dezember 2022 bis 8. Januar 2023

28. Januar 2023 bis 12. März 2023

1. Juli 2023 bis 27. August 2023

23. September bis 22. Oktober 2023

Wochenendbetrieb (Sa-So)
7. Januar 2023 bis 27. Januar 2023

24. Mai 2023 bis 24. Juni 2023

26. August bis 24. September 2023

Im Juni, September und Januar öffnen wir die Hütte gerne für Gruppen für verlängerte Wochenenden auch von Freitag bis Montag.

ESSEN & TRINKEN

risotto_orignalgroesse.jpg
IMG_0713.JPG
kuchen_orignalgroesse.jpg

Ihr esst und trinkt bei uns am Tag à la carte. Am Abend bieten wir ein kreatives Hüttenznacht mit Vorspeise, heizen die Caquelons für das Alpkäse-Fondue auf oder servieren für Gruppen ab 6 Personen eine ausgefeilte dreigängige Tavolata.

Hier auf 1947 m ü.M. ist alles ein bisschen zauberhaft. Wir kochen und backen alle unsere Gerichte selbst, wenn immer möglich mit lokalen und saisonalen Bio-Produkten. Wir sind überzeugt, dass gutes Essen nur aus guten Produkten entstehen kann. Darum arbeiten wir mit Produzent:innen zusammen, die wir persönlich kennen und von deren Produkten wir begeistert sind, mit oder ohne Label.

 

ESSEN & TRINKEN

SCHLAFEN

Dachstock.png
Dachstock_Aussicht.png
zmorgen.jpg

Schlafen & Träumen in unserer Hütte oder in der Jurte: Wir bieten Übernachtungen mit Halbpension für Gruppen von 2 bis 12 Personen an. Ab 10 Personen habt ihr die Hütte am Wochenende exklusiv für euch.

In unserem gemütlichen Dachstock schläft ihr auf Einzelmatratzen mit je zwei Wolldecken und einem Kissen an. Einen eigenen Schlafsack bringt ihr mit. Im Waschraum gibt es Toiletten und Warmwasser.

 

Anfragen zur Verfügbarkeit gerne per MailGruppen beherbergen wir gerne auch ausserhalb der Hüttenöffnungszeiten für verlängerte Wochenenden.

Das Berghotel Sterna empfehlen wir für Hotel-Bevorzuger:innen und

die Pension Bergauszeit von Viola in Feldis, falls wir ausgebucht sind.

 

Schlafen in der Alpjurte 

> nur im Sommer ab Juli 2023

 

In der Alpjurte übernachten 2 bis zu 4 Personen. Beim exklusiven Sternennacht-Angebot zu Zweit ist die Jurte mit einem Doppelbett, Bettwäsche und Holzofen ausgestattet. Nebenan in der Skihütte ist der Waschraum mit Toiletten und Warmwasser.

Das Spezial-Hüttenzmorge, servieren wir euch am Morgen direkt ans Bett. 1 bis 2 Betten können dazu gebucht werden. Das Basic-Angebot ab 3 Personen ist mit je zwei Wolldecken und einem Kissen (mit eigenem Schlafsack). Das Frühstück und Hüttenznacht, die im Preis inbegriffen sind, werden im Stübli oder auf der Terrasse serviert. 

IMG_3343_edited.jpg
SCHLAFEN
Jurte
ÜBER UNS

ÜBER UNS

Winterteam_2022_edited_edited.jpg

Lea Leuenberger (Bild ganz links), ursprünglich selbstständige Gestalterin aus Basel, ist die Hüttenwartin. Sie führt die Skihütte Feldis mit Herz, macht die Planung über Logistik bis Kommunikation.
 

Das neue Winterteam ist voll parat! Es sind: Dieter, der ehemalige Käse- und Kulturmanager kocht für euch mit Leidenschaft und lokalen Produkten. Manuela, die nachhaltige wilde Pflanzen- und Blumensammlerin führt unter anderem das Café im Dorf. Und den Service schmeissen und rundum für euer Wohl schauen Laura, die erfahrene Duracell-Gastro-Häsin, Daria, die reisende Saxophonistin und Ramona, die lebendige Sozialschaffende.

DIE GEGEND

Die Ursprünglichkeit, die Stimmung, das Panorama, der kaum vorhandene Verkehr und sanfter Tourismus zeichnen Feldis und seine Schönheit aus – für Gäste, die authentische Naturerlebnis schätzen.

 

Auf zwei Pisten geht's mit dem Schlitten den Berg hinunter, manchmal sogar bis nach Domat/Ems. Zudem fährt ihr auf insgesamt zehn Pistenkilometern Ski- oder Snowboard. Bei unseren Nachbarn, der Alp Raguta, könnt ihr Curling spielen und Eisstock werfen.


Winterwandern und Schneeschuh-Touren: Von Feldis erreicht ihr die Hochebene Mutta in eineinhalb Stunden zu Fuss. Rund um die Hütte sind die Winterwanderwege für gemütliche Spaziergänge präpariert. Grössere Schneeschuh-Touren führen euch
hoch zum Fullhorn oder über den Dreibündenstein und weiter nach Brambrüesch. Mehr unter Viamala Tourismus.ch.


Sportartikel-Verleih: Bei Mutta Sport an der Talstation des Sessellifts gibt es alles, was ihr für euere Schneeabenteuer braucht.

 
Falls Euch nach mehr Entspannung zumute ist, könnt Ihr euch im Dorf in der Massage Jurte verwöhnen lassen. Für Wellness Feeling könnt ihr im Tal ins Mineralbad Andeer sitzen. Für Schlechtwettertage gibt es das charmante Kino Raetia in Thusis

Gegend
VERANSTALTUNGEN

 VERANSTALTUNGEN

Skihütte_Feldis_Sommerfest_2022.jpg

Das Hüttensommerfest

im Sommer 2023 ist in Planung! Datum folgt. > Abonniere unsere Post vom Berg und bleibe auf der Höhe!

_________________

Connection Retreat 2023 Weekend im Juli 

Ein viertägiger Kurs bei dem du dich mit deinem Körper, deinem Geist und allem um dich herum verbinden kannst.
Aktivitäten: Yoga und Wandern,

Akro-Yoga, Übungen zur Reflexion um in sich zu gehen.
Anmeldung direkt an: 

AcroYoga Essentials, Tanja & Lisa

Wann: voraussichtlich 13.- 16.7.2023

Yoga_Retreat_skihuette_feldis.jpeg

POST VOM BERG
Melde dich hier für unseren Newsletter an

ANFAHRT

WICHTIG: Der letzte Sessellift ab Feldis fährt um 16 Uhr.

 

Mit dem öffentlichen Verkehr

Mit dem Zug nach Rhäzüns • von dort mit der Luftseilbahn hoch nach Feldis (fährt immer um xx.10 und xx.40) • dann mit dem Sessellift hoch zur Bergstation • von da zu Fuss in 15 Minuten zur Skihütte.

Alternativ geht's ab Feldis zu Fuss hoch. Folgt ab der Bergstation der Luftseilbahn den Wegweisern zur«Alp Raguta», die gleich neben unserer Hütte liegt. Die Wanderung dauert rund eineinhalb Stunden.

 

Mit dem Auto

Bis Rhäzüns zur Talstation der Luftseilbahn, dort auf einem Gratis-Parkplatz parken • ab da mit der Luftseilbahn hoch nach Feldis und dann den gleichen Weg einschlagen wie oben beim öffentlichen Verkehr beschrieben.


KONTAKT
Skihuette_Stempel_wp.png
bottom of page